Katholische Kindertagesstätte Walburgis

in Wetzlar

Unser gemeinsamer pädagogischer Weg

Unter der Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation bietet das pädagogische Personal allen Kindern gezielte Impulse und Hilfe im täglichen Miteinander.


  • Offene Konzeption
  • Sprachförderung
  • Bewegung
  • Kreatives Gestalten
  • Musik
  • Spielerisches Lernen
  • Ausflüge

 


Darüber hinaus finden regelmäßige Aktivitäten für die Vorschulkinder, Besuche im Altenkreis und Feste statt.

Ihre Kinder haben bei uns die Möglichkeit:

  • in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstwertgefühl gestärkt zu werden
  • sich in der Gemeinschaft zu erleben und soziales Miteinander zu erlernen
  • im Freispiel ihre Lebenssituation zu bewältigen und individuelle Lernerfolge zu erzielen.
  • Durch bedürfnisorientierte Aktivitäten ihr Erfahrungsfeld zu erweitern.



 



Wir pflegen Kontakte

  • zu den Eltern
  • durch regelmäßigen Austausch
  • Teenachmittage
  • Entwicklungsgespräche
  • Hospitationen
  • Gemeinsame Feste
  • dem Jugendamt der Stadt Wetzlar
  • der Grundschule
  • der benachbarten Kita
  • verschienen Beratungsstellen


Entwicklung der Kindertagesstätte St. Walburgis:

  • Der Kindergarten wurde 1954 mit 2 Gruppen eröffnet
  • Im Jahre 1990 um einen Bewegungsraum und ein Büro erweitert
  • Seit Januar 2014 können 60 Kinder, davon 6 Kinder U3 Jahren die Kindertagesstätte besuchen.
  • Z.Zt. sind 54 Kinder im Alter von 3-6 Jahren sowie 2 Kinder im Alter  ab 2 Jahren
  • Die Kinder kommen aus 9 verschiedene Nationen
  • Der Waschraumumbau dauerte ca. 8 Wochen.
  • Im Waschraum gibt es jetzt einen Wickeltisch mit herausziehbarer Treppe und einem Waschbecken
  • 3 Kindergartentoiletten und eine Toilette für U3Kinder
  • Die Brandschutzmaßnahmen werden in naher Zukunft erfolgen.